Welche Möglichkeiten gibt es?
Endoskopisches Brauenlift: Mithilfedes Endoskops kann das Brauenlift über zwei kleine Schnitte pro Seite (ca 2cm) inder behaarten Kopfhaut durchgeführt werden. Durch den Einsatz der Kamera könnenwichtige Strukturen wie Nerven und Gefäße genau visualisiert und sehr sichergeschont werden. Das endoskopische Brauenlift erlaubt eine präzisere,schonendere und weitreichendere Präparation als das temporale Brauenlift.Dadurch können natürliche und lang-anhaltende Ergebnisse erzielt werden. Deshalbist das endoskpische Brauenlift unsere bevorzugte Methode.
Schläfen (Temporales) Brauenlift: hier wird ein Schnitt (ca 4-6 cm) im Bereich der Schläfe hinter der Haargrenze gesetzt. Von hieraus wird bis zur Augenbraue das Gewebe gelöst, dass die Augenbraue angehoben und fixiert werden kann.
Direktes Brauenlift (seltenindiziert!):Hier wird der Schnitt entlang der Oberkante der Augenbraue gesetzt und die Augenbraue wird über eine spezielle Schnitt- & Nahttechnik höherfixiert.
Welche Technik letztendlich angewendet wird hängt von mehreren Faktoren ab, welche bei einem persönlichen Gespräch evaluiert werden.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Eine Operation kann die Zeit zurückdrehen und uns ein jugendlicheres Aussehen wieder verleihen, jedoch kann sie die Zeit nicht dauerhaft anhalten. Die Augenbraue wird zwar in ihrer neuen Position fixiert, aber sie unterliegt erneut dem natürlichen Alterungsprozessunseres Körpers. Man kann daher nicht ausschließen, dass nach Ablauf von einigen Jahren ein neuerliches Absinken entsteht. In diesem Fall kann mit einer Korrekturoperation das ursprüngliche Ergebnis wiederhergestellt werden.



-p-1080%20(1).jpg)
-p-1080.jpg)
.jpg)



